Zum Glück habe ich einen sehr toleranten Mann, die Reiterfrauen werden mich verstehen, der mir von Anfang an beim Projekt Stall geholfen hat. Er konstruierte den Unterstand mit den Vorgaben, kein Fundament o.ä. und es muss alles wieder rückbaubar sein. Berufsbedingt kann er solche Konstruktionen vornehmen und auch selber bauen. Das war dann auch für die späteren Projekte sehr hilfreich. Der Offenstall ist eine Stahlkonstruktion, die verschraubt ist und mit Drahtseilen abgespannt ist.
Innen ist der Unterstand mit Holz verkleidet bis zu einer Höhe von 1, 50m damit die Pferde nicht an der Konstruktion hängen bleiben. Die äußere Verkleidung besteht an drei Seiten aus LKW-Plane. Das Dach aus Wellblech-Platten hat ein Gefälle zur Rückseite. Der Offenstall ist seit einigen Jahren ein Wetterschutz für die Pferde und allen –widrigen- Wetterverhältnis Stand gehalten.