Mauke, Stiche und andere Beulen

Von der Stallhaltung zur 24 Stunden-Weidehaltung ist eine Umgewöhnung für Mensch und Tier. Im Frühsommer haben wir die Umstellung vorgenommen, um keinen Temperaturschock zu bekommen. Das hatte auch gut funktioniert. Im Laufe des Sommers wurde es nicht nur wärmer, sondern es kamen auch immer mehr Fliegeviecher und anderes Getier. Beide Vierbeiner bekamen mit der Zeit Verkrustungen vielleicht auch Mauke in der Hufbeuge und zerstochene Nasen. Anfangs habe ich nichts gemacht, dann gegoogelt und dann ausprobiert.

Cremes und andere Tipps

Die Tipps mit Kernseife die Partien waschen haben nix gebracht. Öl oder was auch immer auch nicht. Krusten runter pulen brachte auch nix, da dann die Haut blutete und noch empfindlicher wurde. Am Ende habe ich gar nichts mehr gemacht und nur eine Creme, Keralit Keralysin-Salbe, aufgetragen, die dafür sorgte, dass die Krusten von selber abfielen. Alle anderen Stiche und Beulen habe ich einfach ignoriert. Und was soll ich sagen: Im nächsten Sommer hatten sie beide nichts mehr. Vielleicht war es wirklich nur die Umstellung, oder...? Falls Ihr einen ähnlichen Einsatzzweck für diese Creme habt, sie ist u.a. erhältlich bei Loesdau.