Erst Pferd dann Pony – aus eins mach zwei

Beitrag-aus-eins-mach-zwei_1800x400
Meine Pferde waren eigentlich erst einer. Doch da es alleine nicht geht habe ich einen Gesellschafter gesucht. Um Verletzungen zu vermeiden, habe ich ein Pony gesucht. Damit hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Eine andere Idee war, den Offenstall zusammen mit einem „Partner“ zu betreiben. Versuche zeigten aber, dass es menschlich und vor allem die Vorstellung von der Pferdehaltung und Reitsport absolut übereinstimmen muss. Das erreichen vermutlich nur wenige, ich habe jedenfalls keinen passenden Partner gefunden und mich daher für zwei Vierbeiner entschieden.

Ein Pony als Gesellschafter

Vizir Zufälliger Weise gab es ein altes Pony im örtlichen Tierheim, dass ich übernommen hatte. Anfangs war er etwas genervt von meinem damals 6-jährigen ungestümen Warmblut-Wallach. Doch beide haben sich schnell arrangiert und haben sich gut vertragen. Das Pony war doch noch so fit, dass meine kleine Tochter ein wenig reiten konnte. Leider ist er dann altersbedingt gestorben.

Also mussten wir das nächste Pony suchen. Auch das liess sich finden und der Sprung ist kalte Wasser hatte funktioniert. Groß und klein haben sich beschnuppert, Zaun auf und schon ging es ans Fell knabbern. Sie vertragen sich sehr gut und dass Alleine-Sein klappt auch wenn einer zum Reiten weg ist.